Radio Hafenstrasse

Live-Programm und alle Infos rund um Rot-Weiss Essen

Rocktime

🤘Montags ist Rocktime auf Radio Hafenstrasse.🤘

Anneliese wird wieder von 19 bis 21 Uhr für euch auf Sendung gehen.

Musikwünsche und Grüße könnt ihr gerne bei uns auf der Homepage in der Grußbox loswerden oder im Chat.

Also schaltet ein und seit dabei, wenn es wieder heißt „Rocktime“

auf Radio Hafenstrasse.

Wir freuen uns auf euch.

RW Essen (1) – (2) SV Sandhausen

Rot-Weiss Essen empfängt heute den SV Sandhausen in Essen.

Anstoß ist um 14 Uhr Uhr im heimischen Stadion an der Hafenstrasse.

Sandy und Luca werden ab 13.50 Uhr die Partie für Euch Live aus Essen kommentieren.

Spieltagsgrüße könnt ihr gerne wieder bei uns auf der Homepage in der Grußbox loswerden.

Denkt bitte wieder daran, dass die Spiele nicht wie gewohnt auf Radio Hafenstraße zu hören sind und Ihr auf die Seite www.rwe-live.de ausweichen müsst.

Also alles auf Sieg und NUR DER RWE.

Schaltet ein und seit dabei auf www.rwe-live.de

FAN-HINWEISE ZUM SANDHAUSEN-HEIMSPIEL

Stadion öffnet um 12.30 Uhr.

Knapp drei Wochen nach dem letzten Heimspiel rollt für Rot-Weiss Essen am Samstag an der Hafenstraße endlich wieder der Ball. RWE trifft im Rahmen des 17. Drittliga-Spieltags ab 14.00 Uhr auf Zweitliga-Absteiger SV Sandhausen. Alle relevanten Informationen zum Besuch im Stadion an der Hafenstraße gibt es in den Fan-Hinweisen.

Stadionöffnung:

Ab 12.30 Uhr (90 Minuten vor Anstoß)

Ticketsituation:

15.300 Karten sind vergriffen.

Eintrittskarten gibt es noch für die Sparkassen- (E1, E4), Rahn- (R1, R2) und Stadtwerke-Essen-Tribüne (G1). Karten für die WAZ-Westkurve sind vergriffen.

Vorverkauf:

Der Vorverkauf läuft online und in allen Vorverkauf-Stellen, je nach Öffnungszeit, noch bis Samstag, 11.00 Uhr.

Tageskassen:

Tagestickets für die jeweilige Tribüne sind an den Kassenhäuschen hinter der Sparkassen-, Rahn- und Stadtwerke-Tribüne erhältlich. Die Tageskassen öffnen um 12.30 Uhr. Rollstuhlfahrer-Karten für den Block „G2“ auf der Stadtwerke-Essen-Tribüne sind am Kassenhaus hinter Block „G1“ erhältlich.

Hinter dem Gästeblock („G3“ auf der Stadtwerke-Essen-Tribüne) öffnet ab 12.30 Uhr eine Tageskasse für Gästefans.

Schiedsrichterkarten:

Schiedsrichterkarten werden zum Heimspiel gegen Sandhausen in limitierter Anzahl und somit nur solange der Vorrat reicht am Kassenhäuschen hinter Block „G1“ an der Stadtwerke-Essen-Tribüne verfügbar sein.

Hinweise zu „Print@home-Tickets“:

„Print@home“-Tickets müssen am Spieltag in Papierform vorliegen. Eine Ticketvorlage auf dem Handy ist nicht zulässig. Sollten sich Probleme ergeben, befinden sich in den Kassenhäuschen vor den jeweiligen Tribünen „Clearingstellen“, an denen bei aufkommenden Problemen geholfen wird.

Rot-Weiss Essen weist darauf hin, dass ein Missbrauch der Tickets strengstens untersagt ist und ausnahmslos zur Anzeige gebracht wird.

Sonderkasse zur Abholung von 1860-Tickets:

Unmittelbar nach dem Spiel bietet Rot-Weiss Essen Gelegenheit, mit der Lieferweise „Abholung“ bestellte und bereits bezahlte Tickets für das anstehende Auswärtsspiel beim TSV 1860 München abzuholen.

Die Abholung erfolgt am Ticketschalter am Fanshop und ist nur gegen Vorlage eines amtlichen Lichtbildausweises möglich.

Anreise mit dem KFZ:

Ab 12.30 Uhr ist die Durchfahrt an der Hafenstraße zwischen den Kreuzungen „Hafenstr. / Bottroper Str.“, „Hafenstr. / Krablerstr.“ sowie „Hafenstr. / Vogelheimerstr. / Sulterkamp“ für sämtliche motorisierte Fahrzeuge gesperrt.

Eine Durchfahrt zu den Parkplätzen „P1“, „P2/P3“ oder „P4“ am Stadion an der Hafenstraße erhalten ab 12.30 Uhr ausschließlich Personen, die im Besitz eines gültigen Dauer-Parkscheins für die Saison 2023/2024 bzw. eines Tages-Parkscheins für die Begegnung gegen Sandhausen sind.

Die Anreise kann dann nur noch über die Kreuzung „Hafenstr. / Vogelheimerstr.“ aus nördlicher Richtung kommend erfolgen.

KFZ-Anreisende sollten ihren Anfahrtsweg entsprechend über die „B224“ und anschließend die „Vogelheimerstr.“ oder „Daniel-Eckhardt-Str.“ wählen. Etwaige Verzögerungen aufgrund des hohen erwarteten Verkehrs sollten eingeplant werden. Rot-Weiss Essen empfiehlt seinen Fans deshalb eine frühzeitige Anreise zum Stadion an der Hafenstraße.

Parkplatz-Tickets sind für diese Partie weder am Stadion noch im Vorverkauf erhältlich.

Anreise mit dem ÖPNV:

Nächstgelegene Bahnhöfe: Essen-Bergeborbeck (Nahverkehr), Essen Hauptbahnhof (Nahverkehr und Fernverkehr)

In sämtlichen Eintrittskarten für den Heim- und Gästebereich ist die freie Anreise im Gebiet des Verkehrsbunds Rhein-Ruhr (VRR) enthalten.

Vor und nach dem Spiel verkehrt für Heim-Fans ein Bus-Shuttleservice der RUHRBAHN zwischen dem Essener Hauptbahnhof und dem Stadion an der Hafenstraße. Die Busse kommen an Steig 5 an der Kreuzung „Bottroper Straße“ / „Hafenstraße“ (Linienverkehr-Haltestelle: „Hafenstraße“) an und fahren an selbem Ort nach dem Spiel auch wieder ab.

Anreise mit dem Fahrrad:

Kostenfreie Parkmöglichkeiten befinden sich auf Parkplatz „P2“/P3 (hinter der WAZ-Westkurve).

Rettungswege freihalten:

Rot-Weiss Essen bittet zur Sicherheit aller Stadionbesucher darum, die Flucht- und Rettungswege auf der „WAZ-Westkurve“ (an roter Bodenmarkierung erkennbar) sowie auf der „Rahn-Tribüne“ zu jeder Zeit freizuhalten.

Im Sitzplatzbereich sind die entsprechend zugewiesenen Sitzplätze vor und während der Partie zwingend einzunehmen.

Mitnahme von Taschen / Rucksäcken:

Taschen und Rucksäcke bis zu einer Größe von DIN A4 können mit an die Hafenstraße gebracht werden. Somit ist auch die Mitnahme von Bauchtaschen gestattet.

Am Stadion bestehen keinerlei Aufbewahrungsmöglichkeiten für Taschen und Rucksäcke größer als A4.

Fanshop öffnet um 12.00 Uhr:

Der Fanshop an der Hafenstraße ist von 12.00 Uhr bis 14.00 Uhr sowie etwa 45 Minuten nach Abpfiff geöffnet.

Zudem gibt es einen Verkaufsstand mit großem Produktsortiment hinter der WAZ-Westkurve. Dieser öffnet ebenfalls zwischen 12.00 und 14.00 Uhr sowie 45 Minuten nach Abpfiff.

TV-Übertragung:

Das Spiel zwischen Rot-Weiss Essen und dem SV Sandhausen wird ab 13.45 Uhr auf MAGENTA SPORT übertragen.

FC Ingolstadt (2) – (1) RW Essen

Rot-Weiss Essen ist heute beim FC Ingolstadt zu Gast.

Anstoß ist um 14 Uhr im Audi Sportpark

Alessandro wird für euch ab 13.50 Uhr das Spiel kommentieren.

Spieltagsgrüße könnt ihr gerne wieder bei uns auf der Homepage in der Grußbox loswerden.

Denkt bitte wieder daran, dass die Spiele in der 3. Liga nicht wie gewohnt auf Radio Hafenstraße zu hören sein werden, sondern Ihr müsst auf die Seite www.rwe-live.de für diese Zeit ausweichen.

Also alles auf Sieg und NUR DER RWE.

Schaltet ein und seit dabei auf www.rwe-live.de

FAN-HINWEISE ZUM INGOLSTADT-AUSWÄRTSSPIEL

Tageskassen öffnen. Nur bargeldlose Zahlung im Gästeblock.

Am kommenden Samstag begeben sich die Rot-Weiss Essen-Fans auf Auswärtsfahrt nach Bayern! Im Rahmen des 16. Drittliga-Spieltags ist die Christoph-Dabrowski-Elf beim FC Ingolstadt zu Gast. Anstoß der Partie im Audi Sportpark ist um 14.00 Uhr, alle relevanten Informationen zu ihrem Stadionbesuch finden Rot-Weisse in den Fan-Hinweisen.

Anreise mit dem KFZ:

Navigationsadresse: Am Sportpark 1, 85053 Ingolstadt

Rot-Weisse fahren über die BAB9 aus Richtung Nürnberg bei der Ausfahrt „Ingolstadt-Süd“ ab. Anschließend links auf die „Manchinger Straße“ Richtung Ingolstadt-Süd/Gewerbegebiet einbiegen und dem Straßenverlauf 2 Kilometer folgen. Die Parkplätze sind ausgeschildert.

Der FCI sieht für Gästefäns „P1“ vor.

Anreise mit der Bahn:

Vom Essener Hauptbahnhof gibt es am Tag vor dem sowie am Spieltag selbst Fernverkehrs-Umsteigeverbindungen nach Ingolstadt.

Shuttleverkehr vom Hauptbahnhof: Der Hauptbahnhof befindet sich in Ingolstadt nicht in der Stadtmitte! Vom Hauptbahnhof aus steht ein Linienverkehr Linie 201 direkt zum Audi Sportpark zur Verfügung, der im 40-Minuten-Takt fährt.

Shuttleverkehr aus der Stadtmitte: Das Stadion wird an Spieltagen des FC Ingolstadt 04 eineinhalb Stunden vor Anpfiff aus der Stadtmitte zusätzlich zum regulären Linienverkehr (Linie 21 und 51) von kostenlosen Shuttlebussen Linie 202 der INVG angefahren. Die Shuttlebusse, die den Audi Sportpark ansteuern, starten am Zentralen Omnibusbahnhof und fahren auf direktem Weg im 30-Minuten-Takt zum Stadion. Weitere Haltestellen sind die Technische Hochschule, das Stadttheater, der Rathausplatz und der Brückenkopf.

Rückreise mit dem Bus-Shuttle: Nach den Begegnungen fahren die Busse so lange, bis alle Besucher das Stadion verlassen haben, der letzte jedoch 90 Minuten nach Abpfiff.

Das Stadion-Ticket berechtigt am Spieltag vier Stunden vor und nach dem Spiel kostenlos zur Benutzung der INVG-Busse.

Ticketsituation / Tageskassen:

Für das Spiel in Ingolstadt sicherten sich bislang 760 Rot-Weisse ein Ticket. Die Tageskassen unmittelbar am Gästeblock öffnen ab 12.30 Uhr. Hier erhältlich sind Sitzplatztickets (26,00 Euro) und Stehplatztickets (Vollzahler: 14,00 Euro / ermäßigt: 12,00 Euro).

Im Stadion:

Der Gäste-Stehplatzbereich befindet sich in Block H, der Sitzplatzbereich in Block I.

Im Gästeblock kann ausschließlich bargeldlos bezahlt werden. Es ist eine Getränke- und Verpflegungs-Station vorhanden. Die Mitnahme von Speisen und Getränken ist nicht erlaubt. Rund um den Audi Sportpark gibt es keine Kneipe oder Gaststätte die zu Fuß erreichbar ist.

Am Gästeblock gibt es eine Abgabemöglichkeit für Taschen und Rucksäcke. Der FCI bittet dennoch, diese nach Möglichkeit im Auto bzw. Bus zu lassen.

Erlaubte Fanutensilien:

  • Zaunfahnen: Soweit Platz vorhanden; nicht gestattet ist das Überhängen von Flucht- und Rettungswegen, nicht erlaubt ist das Bannern in allen Sitzplatzbereichen
  • 4 große Schwenkfahnen, Stocklänge größer als 1,5 Meter
  • Kleine Fahnen, Stocklänge bis 1,5 Meter
  • 4 Trommeln, einseitig offen
  • 2 Megaphone (Wechselbatterien sind beim Ordnungsdienst abzugeben und können bei Be-darf dort gewechselt werden)
  • Spruchbänder (im genauen Wortlaut) sind über die Fanbeauftragten anzumelden
  • Digitalkameras ohne Wechselobjektiv

Nicht erlaubt sind Pyrotechnik, Vuvuzelas und Doppelhalter. Weitere Informationen finden Fans in der Stadionverordnung.

RW Essen (2) – (0) Waldhof Mannheim

Rot-Weiss Essen empfängt heute den SV Waldhof Mannheim in Essen.

Anstoß ist um 16.30 Uhr Uhr im heimischen Stadion an der Hafenstrasse.

Alessandro und Luca werden ab 16.20 Uhr die Partie für Euch Live aus Essen kommentieren.

Spieltagsgrüße könnt ihr gerne wieder bei uns auf der Homepage in der Grußbox loswerden.

Denkt bitte wieder daran, dass die Spiele nicht wie gewohnt auf Radio Hafenstraße zu hören sind und Ihr auf die Seite www.rwe-live.de ausweichen müsst.

Also alles auf Sieg und NUR DER RWE.

Schaltet ein und seit dabei auf www.rwe-live.de

FAN-HINWEISE ZUM MANNHEIM-HEIMSPIEL

Stadion öffnet ab 15.00 Uhr.

Bevor es in die Länderspielpause geht, trifft Rot-Weiss Essen am kommenden Sonntag (16.30 Uhr) auf den SV Waldhof Mannheim. Erstmals in dieser Saison bestreitet RWE zwei Drittliga-Heimspiele in Serie. Alle relevanten Informationen zum Besuch im Stadion an der Hafenstraße gibt es in den Fan-Hinweisen.

Stadionöffnung:

Ab 15.00 Uhr (90 Minuten vor Anstoß)

Ticketsituation:

15.700 Karten sind vergriffen.

Eintrittskarten gibt es noch für die Sparkassen- (E1, E4), Rahn- (R1) und Stadtwerke-Essen-Tribüne (G1).

Vorverkauf:

Der Vorverkauf läuft online und in allen Vorverkauf-Stellen, je nach Öffnungszeit, noch bis Sonntag, 13.00 Uhr.

Tageskassen:

Tagestickets für die jeweilige Tribüne sind an den Kassenhäuschen hinter der Sparkassen-, Rahn- und Stadtwerke-Tribüne erhältlich. Die Tageskassen öffnen um 15.00 Uhr. Rollstuhlfahrer-Karten für den Block „G2“ auf der Stadtwerke-Essen-Tribüne sind hinter selbiger in Block „G1“ erhältlich.

Hinter dem Gästeblock („G3“ auf der Stadtwerke-Essen-Tribüne) öffnet ab 15.00 Uhr eine Tageskasse für Gästefans.

Schiedsrichterkarten:

Schiedsrichterkarten werden zum Heimspiel gegen Waldhof Mannheim in limitierter Anzahl und somit nur solange der Vorrat reicht am Kassenhäuschen hinter Block „G1“ an der Stadtwerke-Essen-Tribüne verfügbar sein.

Hinweise zu „Print@home-Tickets“:

„Print@home“-Tickets müssen am Spieltag in Papierform vorliegen. Eine Ticketvorlage auf dem Handy ist nicht zulässig. Sollten sich Probleme ergeben, befinden sich in den Kassenhäuschen vor den jeweiligen Tribünen „Clearingstellen“, an denen bei aufkommenden Problemen geholfen wird.

Rot-Weiss Essen weist darauf hin, dass ein Missbrauch der Tickets strengstens untersagt ist und ausnahmslos zur Anzeige gebracht wird.

Anreise mit dem KFZ:

Ab 15.00 Uhr ist die Durchfahrt an der Hafenstraße zwischen den Kreuzungen „Hafenstr. / Bottroper Str.“, „Hafenstr. / Krablerstr.“ sowie „Hafenstr. / Vogelheimerstr. / Sulterkamp“ für sämtliche motorisierte Fahrzeuge gesperrt.

Eine Durchfahrt zu den Parkplätzen „P1“, „P2/P3“ oder „P4“ am Stadion an der Hafenstraße erhalten ab 15.00 Uhr ausschließlich Personen, die im Besitz eines gültigen Dauer-Parkscheins für die Saison 2023/2024 bzw. eines Tages-Parkscheins für die Begegnung gegen Mannheim sind.

Die Anreise kann dann nur noch über die Kreuzung „Hafenstr. / Vogelheimerstr.“ aus nördlicher Richtung kommend erfolgen.

KFZ-Anreisende sollten ihren Anfahrtsweg entsprechend über die „B224“ und anschließend die „Vogelheimerstr.“ oder „Daniel-Eckhardt-Str.“ wählen. Etwaige Verzögerungen aufgrund des hohen erwarteten Verkehrs sollten eingeplant werden. Rot-Weiss Essen empfiehlt seinen Fans deshalb eine frühzeitige Anreise zum Stadion an der Hafenstraße.

Parkplatz-Tickets sind für diese Partie weder am Stadion noch im Vorverkauf erhältlich.

Anreise mit dem ÖPNV:

Nächstgelegene Bahnhöfe: Essen-Bergeborbeck (Nahverkehr), Essen Hauptbahnhof (Nahverkehr und Fernverkehr)

In sämtlichen Eintrittskarten für den Heim- und Gästebereich ist die freie Anreise im Gebiet des Verkehrsbunds Rhein-Ruhr (VRR) enthalten.

Vor und nach dem Spiel verkehrt für Heim-Fans ein Bus-Shuttleservice der RUHRBAHN zwischen dem Essener Hauptbahnhof und dem Stadion an der Hafenstraße. Die Busse kommen an Steig 5 an der Kreuzung „Bottroper Straße“ / „Hafenstraße“ (Linienverkehr-Haltestelle: „Hafenstraße“) an und fahren an selbem Ort nach dem Spiel auch wieder ab.

Einweihung „Georg-Melches-Straße“:

Die „GMS-Initiative“ lädt am Spieltag ab 14.20 Uhr an das Freilichtmuseum „Kleine Gruga“ zu einer Einweihung der besonderen Art: Fortan heißt die Zuwegung zum Stadion zu Ehren des rot-weissen Vereinsgründers „Georg-Melches-Straße“. Doch keine Sorge, das Stadion befindet sich nichtsdestotrotz weiterhin an der „Hafenstraße 97A“!

Zur Straßenschildenthüllung haben sich besondere Gäste angekündigt: Neben RWE-Vereinshistoriker Georg Schrepper hält auch Oberbürgermeister Thomas Kufen eine Rede. Für musikalische Begleitung sorgt der „Knappenverein Bergmannsglück“. Angestoßen wird mit einem kühlen Stauder-Kaltgetränk. Die Teilnahme ist kostenlos möglich, der Treffpunkt befindet sich unmittelbar an der Einfahrt zum Stadion an der Hafenstraße.

Anreise mit dem Fahrrad:

Kostenfreie Parkmöglichkeiten befinden sich auf Parkplatz „P2“/P3 (hinter der WAZ-Westkurve).

Rettungswege freihalten:

Rot-Weiss Essen bittet zur Sicherheit aller Stadionbesucher darum, die Flucht- und Rettungswege auf der „WAZ-Westkurve“ (an roter Bodenmarkierung erkennbar) sowie auf der „Rahn-Tribüne“ zu jeder Zeit freizuhalten.

Im Sitzplatzbereich sind die entsprechend zugewiesenen Sitzplätze vor und während der Partie zwingend einzunehmen.

Mitnahme von Taschen / Rucksäcken:

Taschen und Rucksäcke bis zu einer Größe von DIN A4 können mit an die Hafenstraße gebracht werden. Somit ist auch die Mitnahme von Bauchtaschen gestattet.

Am Stadion bestehen keinerlei Aufbewahrungsmöglichkeiten für Taschen und Rucksäcke größer als A4.

Fanshop öffnet um 14.30 Uhr:

Der Fanshop an der Hafenstraße ist von 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr sowie etwa 45 Minuten nach Abpfiff geöffnet.

Zudem gibt es einen Verkaufsstand mit großem Produktsortiment hinter der WAZ-Westkurve. Dieser öffnet ebenfalls zwischen 14.30 und 16.30 Uhr sowie 45 Minuten nach Abpfiff.

TV-Übertragung:

Das Spiel zwischen Rot-Weiss Essen und Waldhof Mannheim wird ab 16.15 Uhr auf MAGENTA SPORT übertragen.

Nächstes Spiel

Rot-Weiss Essen — VfB Lubeck

Fr. 15.12.2023
Stadion an der Hafenstraße

Um das Live-Spiel zu hören gehe bitte auf
RWE-LIVE.de

Grußbox



    Aktuelle Tabelle

    Ihr wollt uns was gutes tun und mit einen kleinen Obolus bei unseren Kosten für Technik, Homepage usw. unterstützen?