Klingeltöne
Ihr habt es so gewollt… Ihr habt danach verlangt… Ihr sollt sie bekommen …
Schmiddy’s Extase beim DFB Pokal Achtelfinale gegen Bayer 04 Leverkusen als Klingelton(mp3).
DFB Pokal Achtelfinale Kefkir
Schmiddy und der Ausgleich zum 1:1 in der 108. Minute.
Tor: Oguzhan Kefkir, Linksschuss, 2. Turniertor
Vorarbeit: Marcel Platzek, Torschuss, 1. Turniervorlag
DFB Pokal Achtelfinale Engelmann
Schmiddy und der Siegtreffer zum 2:1 in der 117. Minute.
Tor: Simon Engelmann, Rechtsschuss, 3. Turniertor
Vorarbeit: Cedric Harenbrock, Pass, 1. Turniervorlage
RW Essen (2) – (0) FSV Vohwinkel
[vc_row][vc_column][vc_column_text]
Radio Hafenstrasse, der Vorbericht
2. Runde Niederrheinpokal
Zweite Runde im Niederrheinpokal und die Neitzelmänner zogen den FSV Vohwinkel aus Wuppertal.
Vohwinkel stieg letzte Saison aus der Oberliga Niederrhein ab und kommt in der Landesliga Niederrhein noch nicht so wirklich in Fahrt. Nach 6 Spieltagen belegen die Wuppertaler mit 4 Punkten Platz 16 in der Liga. Zudem hat man die dritt meisten Gegentreffer kassiert, 16 sind es.
Am vergangenen Wochenende verlor der FSV das Stadtduell gegen den Cronenberger SC mit 0:4. Der Sportliche Leiter, Holger Gaissmayer, dürfte wohl der bekannteste bei den Wuppertalern sein.
In der 1. Runde des Niederrheinpokals setzte sich der FSV knapp mit 2:1 beim VFL Benrath durch.
RWE gewann knapp mit 1:0 gegen Viktoria Mennrath.
Da das Heimrecht getauscht wurde, wird die Pokalpartie um 20 Uhr am Essener Hallo angepfiffen.
Ob Spieler aus der zweiten Reihe spielen dürfen oder Karsten Neitzel seine Stammelf auf das Spielfeld schickt, erfahrt ihr gegen 19:45 Uhr. Alessandro wird live aus Stoppenberg vom Pokalspiel berichten.[/vc_column_text][vc_row_inner][vc_column_inner][vc_column_text]In diesem Sinne – nur der RWE
Schmiddy , Live-Team bei Radio Hafenstrasse[/vc_column_text][/vc_column_inner][/vc_row_inner][/vc_column][/vc_row]
1. FC Kaan Marienborn – RW Essen
[vc_row][vc_column][vc_column_text]
Radio Hafenstrasse, der Vorbericht
Siegen in Siegen!
Was für ein Heimauftakt, der überragende 5:1 Sieg gegen den WSV hat lust auf mehr gemacht und nun geht es für die Neitzelmänner zum Aufsteiger 1.FC Kaan-Marienborn.
Der Aufsteiger aus dem Siegerland startete mit einem 1:1 gegen die zweite Mannschaft des 1.FC Köln in die Saison. Am zweiten Spieltag musste man sich aber mit 4:0 gegen den Mitaufsteiger FC Herkenrath geschlagen geben.
Kaan-Marienborn ist zusammen mit dem SV Lippstadt aus der Oberliga Westfalen in die Regionalliga aufgestiegen, wird trainiert von Thorsten Nehrbauer. Das Saisonziel ist der Klassenerhalt.
Gespielt wird übrigens im Siegener Leimbachstadion, aus Sicherheitsgründen. Die Herkules Arena,die eigentliche Heimat von “KM”, ist für die Spiele wo Gästefans in größerer Menge anreinsen werden,nicht geeignet.
Wie viele Essener den Weg nach Siegen finden werden und ob RWE die an die Leistung aus dem WSV Spiel anknüpfen kann, erfahrt ihr am Samstag ab 13:45 Uhr.
Dort meldet sich dann der Schmiddy Live aus Siegen und wir alle hoffen auf den ersten Auswärtsdreier in dieser Saison.[/vc_column_text][vc_row_inner][vc_column_inner width=“1/4″][vc_single_image image=“396″ img_size=“100×100″ alignment=“center“][/vc_column_inner][vc_column_inner width=“3/4″][vc_column_text]Statistik
Ein Pflichtspiel zwischen den Siegerländern und RWE gab es noch nie. Anfang 2017 gewann RWE aber ein Testspiel mit 1:0.[/vc_column_text][/vc_column_inner][vc_column_inner][vc_column_text]In diesem Sinne – nur der RWE
Schmiddy, Live-Team bei Radio Hafenstrasse[/vc_column_text][/vc_column_inner][/vc_row_inner][/vc_column][/vc_row]
RW Essen – Wuppertaler SV
[vc_row][vc_column][vc_column_text]
Radio Hafenstrasse, der Vorbericht
Zweiter Spieltag, erstes Heimspiel
Und direkt kommt der ewige Rivale aus dem Bergischen Land, der Wuppertaler SV. Während RWE das Auftaktspiel beim SV Rödinghausen mit 2:1 verlor, starteten die Bergischen Löwen mit einem 3:1 Sieg über den Aufsteiger TV Herkenrath. 2618 Zuschauer sahen das Spiel im Stadion am Zoo wo Christopher Kramer sogar ein Doppelpack gelang.
Zum WSV wechselten mit Dennis Malura, Kamil Bednarski und Jan-Steffen Meier, gleich drei Spieler das Rot-Weisse Trikot gegen das Rot-Blaue.
Außerdem verpflichtete der WSV Angelo Langer, Jonas Erwig-Drüppel (beide Wattenscheid 09), Meik Kühnel (Aachen), Daniel Hägler (Wacker Nordhausen), Tom Meurer und Yusa-Semith Alabas (beide eigene Jugend).
Die Mannschaft vom Christian Brischo zählt in der Saison mit zum Favoritenkreis um den heißbegehrten ersten Platz.
RWE Trainer Karsten Neitzel muss unterdessen den nächsten langzeit Verletzten verkraften.
Neuzugang Kevin Freiberger zog sich in Rödinghausen einen Kreuzbandriss zu und fällt mindesten ein halbes Jahr aus. An dieser Stelle gute Besserung Kevin!
Wir sind gespannt wie Neitzel diesen Ausfall kompensieren wird und ob Enzo Wirtz, der gegen seinen Ex Verein sicherlich umso motivierter sein wird, vom Anfang an beginnen darf.
Alessandro und Schmiddy sind live ab 13 Uhr 45 aus dem Stadion Essen zu hören.
Auf zum ersten Pflichtspiel Heimsieg in der neuen Saison.[/vc_column_text][vc_row_inner][vc_column_inner width=“1/4″][vc_single_image image=“396″ img_size=“100×100″ alignment=“center“][/vc_column_inner][vc_column_inner width=“3/4″][vc_column_text]Statistik
Letzte Saison wurden beide Spiele gegen den WSV mit 3:1 verloren, der letzte Sieg war das 3:2 im Pokalhalbfinale.
Wird also wieder Zeit für einen Sieg![/vc_column_text][/vc_column_inner][vc_column_inner][vc_column_text]In diesem Sinne – nur der RWE
Schmiddy, Live-Team bei Radio Hafenstrasse[/vc_column_text][/vc_column_inner][/vc_row_inner][/vc_column][/vc_row]