Radio Hafenstrasse

Live-Programm und alle Infos rund um Rot-Weiss Essen

RW Essen (1) – (1) Bor. Mönchengladbach II

Rot-Weiss Essen empfängt heute im Ligaendspurt die Zweitvertretung von Borussia Mönchengladbach an der Hafenstraße.

Anstoß der Partie ist um 15:30 Uhr im Stadion an der Hafenstraße.

Die Gäste aus Gladbach stehen nach 33 Spieltagen, mit 38 Punkten auf dem 12.Tabellenplatz in der Liga.

Zuletzt gewannen die Fohlen gegen RW Ahlen souverän mit mit 4:1 und spielten in Rödinghausen ein 0:0 unentschieden.

In der Hinrunde konnten unsere Rot-Weissen mit einem 2:1 Sieg drei Punkte aus Gladbach mitbringen.

Keine Frage. Die drei Punkte müssen jetzt auch her, um das Ziel „Raus aus der Schweineliga“ nicht zu versemmeln.

Also liebe Rot-Weisse bitte bitte alles geben.

Alessandro und Biersa werden für euch ab 15.15 Uhr live von der Hafenstraße berichten.

Einschalten, Daumen drücken und Stauder verköstigen.

RWE-Gladbach

Fan-Hinweise zum Gladbach-Heimspiel

Unübliche Anstoßzeit: Spiel beginnt um 15.30 Uhr, Tageskassen öffnen um 14.00 Uhr.

In den Fan-Hinweisen finden RWE-Fans relevante Informationen zum Spieltag.
RWE empfängt am kommenden Samstag Borussia Mönchengladbach im Stadion an der Hafenstraße: (Foto: Endberg)

Rot-Weiss Essen empfängt am Karsamstag, den 16. April, im Rahmen des 34. Regionalliga-West-Spieltags der Saison 2021/2022 Borussia Mönchengladbachs U23 im Stadion an der Hafenstraße. Besonders beachten sollten Fans die unübliche Anstoßzeit: Spielbeginn ist um 15.30 Uhr, die Stadiontore öffnen 90 Minuten zuvor. Wichtige Informationen für Stadionbesucher finden sich in den Fan-Hinweisen:

Corona-Regelungen

Sämtliche Corona-Regelungen und Zugangsbeschränkungen sind aufgehoben. Rot-Weiss empfiehlt jedoch besonders in den Sanitärbereichen sowie in Schlangen das Tragen eines Mund-Nasenschutzes.

Hohes Verkehrsaufkommen erwartet

Rot-Weiss Essen erwartet ein hohes Verkehrsaufkommen rundum den Spieltag. Aufgrund eines hohen Personenaufkommens ist eine Sperrung der Hafenstraße möglich.

RWE empfiehlt Fans, die im Besitz eines gültigen Parkscheins sind, entsprechend die Anreise über die B224 und anschließend die Vogelheimerstr oder Daniel-Eckhardt-Str. Etwaige Verzögerungen durch Staus sollten bei der Anreise eingeplant werden.

Wer aus Richtung Bottrop mit dem Auto anreist, sollte über das Kreuz Essen-Nord fahren und ebenfalls über die B224/Vogelheimerstr. bzw. B224/Daniel-Eckhardt-Str. anreisen.

Für Anreisende mit dem ÖPNV wird der gewohnte Shuttleverkehr vom Essener Hauptbahnhof bereitgestellt.

Abholung

Personen, die ihre Tickets am Stadion abholen müssen, – in etwa bei nicht versandten Bestellungen im Online-Ticketshop – können dies an der Infokasse „Kassenhaus W3“ tun.

Tageskassen geöffnet

Zum Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach sind Tickets an den Tageskassen erhältlich. Eintrittskarten für Rahn-, sowie Stadtwerke-Essen-Tribüne und den Stehplatz-Bereich der WAZ-Westkurve sind hinter den jeweiligen Tribünen erhältlich. Tagestickets für die Sparkassen-Tribüne (Haupttribüne) sind am Ticketschalter am Fanshop an der Hafenstraße zu erwerben.

Zu diesem Spiel werden auch wieder Freikarten für Schiedsrichter angeboten. Gegen Vorlage des aktuell gültigen Schiedsrichterausweises erhält man hinter dem Block „G1“ der Stadtwerke-Essen-Tribüne die Eintrittskarte.

Fanshop öffnet ab 14.00 Uhr

Der Fanshop an der Hafenstraße ist zwischen 14.00 und 15.30 Uhr sowie 45 Minuten nach Abpfiff der Partie geöffnet. Hinter der Rahn-Tribüne bietet das Merchandising-Team einen Sonderverkauf an.

Das Spieltags-Sonderangebot zur Partie ist der Pulli „Doppelpack“ zum Preis von 25 statt 40 Euro.

Parken nur mit gültigem Tages-/Dauerparkausweis

Durchfahrt zu den Parkplätzen bekommt nur, wer einen gültigen Tages- bzw. Dauerparkausweis vorweisen kann. Alle anderen Fahrzeuge werden hier vom Sicherheitspersonal abgewiesen.

Parktickets sind am Spieltag selbst nicht erhältlich und ausverkauft.

Sonderkasse für Lotte-Tickets

Eintrittskarten für das Auswärtsspiel am Freitag, den 22. April, 19.30 Uhr, bei den Sportfreunden Lotte sind vor und nach dem Spiel an einer Sonderkasse hinter Block W1 erhältlich.

Sitzplatz-Eintrittskarten kosten 18 Euro. Die Abgabe ist hier auf maximal vier Sitz-Tickets pro Person beschränkt. Stehplatz-Eintrittskarten können für 10,50 Euro zum Vollzahlerpreis erworben werden. Für Menschen mit Behinderung, Schüler, Studenten, Auszubildende und Rentner sind ermäßigte Steh-Tickets zum Preis von 7,50 Euro erhältlich.

Livestream

Zum Regionalliga-Heimspiel bietet Rot-Weiss Essen einen hochwertig produzierten Livestream aus diversen Kameraperspektiven samt Vor- und Nachberichterstattung an. Die Kommentatoren Andreas Crom (Nullsiebenblog) und Christian Holzapfel führen durch das Programm. Christian Ruthenbeck begleitet „Hafenstraße Live“ wieder ab dem Spiel gegen den FC Wegberg-Beeck.

Die Sendung beginnt um 14.45 Uhr. Der Zugang ist ausschließlich per Einzelbuchung zum Preis von 9,95 Euro unter www.hafenstraße-live.de möglich.

Nächstes Spiel

SSV ULM 1846 — Rot-Weiss Essen

So. 24.09.2023
Donaustadion

Um das Live-Spiel zu hören gehe bitte auf
RWE-LIVE.de

Grußbox



    Aktuelle Tabelle

    Ihr wollt uns was gutes tun und mit einen kleinen Obolus bei unseren Kosten für Technik, Homepage usw. unterstützen?