Radio Hafenstrasse

Live-Programm und alle Infos rund um Rot-Weiss Essen

RW Essen (2) – (2) SV Straelen

[vc_row][vc_column][vc_column_text]

Radio Hafenstrasse, der Vorbericht

Die Zeit für drei Punkte kann kommen

Am kommenden Freitag den 21.September ist wieder Flutlichtatmosphäre an der Hafenstrasse angesagt. Rot-Weiss Essen empfängt am 9.Spieltag um 19.30 Uhr den nächsten Aufsteiger SV Straelen im heimischen Stadion.

Nach der letzten Heimpleite mit der 2:3 Niederlage gegen Lippstadt und dem 1:1 unentschieden in Verl wollen unsere Rot-Weissen nun wieder Stabilität finden und nicht mehr Punkte liegen lassen. Die Tabellenführung wurde dadurch an Viktoria Köln abgegeben die 2:0 in Rödinghausen spielten. Nun heißt es zumindest für Freitag Abend die Tabellenführung zurückzuerobern.

Die Gäste des SV Straelen kamen zuletzt mit 0:3 unter die Räder und belegen nach 8 Spieltagen den 7. Tabellenplatz und sind zweitbester Aufsteiger in der Liga. Für Straelens Coach Marcus John, ist es eine Rückkehr an die alte Wirkungsstätte. In der Saison 1999/2000 schnürte der 44-jährige die Fußballschuhe an der Hafenstrasse und trug das RWE-Emblem auf der Brust. Er erinnert sich sehr gern an diese Zeit zurück und freut sich auf das Spiel in Essen. Hätte Straelen gegen Herkenrath gewonnen, hätten die Jungs um SV-Coach John zwei Punkte Rückstand auf unseren RWE gehabt und es wäre zu einem Gipfeltreffen an der Hafenstrasse gekommen. Dem Coach interessiert das aber nicht. Er ist froh, dass schon elf Punkte im Kampf um den Klassenerhalt gesammelt werden konnten und wird seine Mannschaft taktisch klug gegen Rot-Weiss aufstellen um weitere Punkte zu sammeln. „Wir müssen einen kühlen Kopf bewahren und 120 Prozent geben. Dann haben wir auch in Essen eine kleine Chance“, so John.

Nach zwei sieglosen Spielen wollen unsere Rot-Weissen aber wieder den nächsten dreier einfahren. Die positive Grundstimmung in unserem Umfeld ist immer noch spürbar und das beeindruckt unseren Coach Karsten Neitzel weiterhin. Für ihn ist die Hafenstrasse trotz des modernen Stadions „Bratwurst, Bier und Holzbank“ und freut sich auf die Partie sowie seine Mannschaft. „Wir müssen Intelligenter Spielen und ab und zu mal Luft holen, damit man nicht permanent an der Kante ist“, so Neitzel. „Wenn alle mit einer positiven Grundstimmung ins Stadion pilgern haben wir eine gute Chance“, so der Coach weiter.

Also alles auf Sieg und NUR DER RWE

Alessandro wird für Euch Freitagabend Live ab 19.15 Uhr aus dem Stadion Essen Berichten.[/vc_column_text][vc_row_inner][vc_column_inner][vc_column_text]In diesem Sinne – nur der RWE
Picke, verantwortlicher Redakteur bei Radio Hafenstrasse[/vc_column_text][/vc_column_inner][/vc_row_inner][vc_empty_space][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=“1/4″][vc_single_image image=“71″ img_size=“full“ alignment=“center“][/vc_column][vc_column width=“3/4″][vc_column_text]News von RWE
Die Rot-Weissen müssen nach wie vor auf einige Leistungsträger verzichten. Torjäger Marcel Platzek ist nach seinem Haarriss im Mittelfuß noch keine Option, Kai Pröger und Torwart Robin Heller sind gesperrt. Tolga Cokkosan, David Jansen, Cedric Harenbrock und Kevin Freiberger nach ihren Verletzungen sind noch nicht wieder fit.

Das Achtelfinale des Niederrheinpokals zwischen der SSVg Velbert und Rot-Weiss Essen ist terminiert. Am Sonntag, den 7. Oktober treffen beide Mannschaften um 15.00 Uhr in der Christopeit Sport Arena aufeinander. Informationen zum Vorverkauf folgen in Kürze.

Fan-Hinweise zum Heimspiel gegen den SV Straelen

Die Tore des Stadions und die Tageskassen öffnen 90 Minuten vor Anpfiff. Die Infokasse befindet sich am Spieltag im Kassenhäuschen W1-W3. Dort steht auch eine Online-Kasse zur Verfügung, die im Sitzplatzbereich eine platzgenaue Ticketauswahl ermöglicht. Tickets für Kinder sind ab Öffnung der Tagskassen ausschließlich an dieser Kasse zu erwerben. Der rot-weisse Fanshop ist von 12.00 bis 19.30 Uhr sowie ab Abpfiff bis ca. 45 Minuten nach Spielende geöffnet. Die Ausgabe der kurzen fuffzehn erfolgt am Spieltag kostenlos an allen geöffneten Kassenhäuschen.

Geöffnet werden die Sparkassentribüne, die Rahn-Tribüne, die WAZ-Westkurve sowie der Block G3 der Stadtwerke Essen-Tribüne. Die Gästefans erreichen den Stadionzugang der Stadtwerke Essen-Tribüne über die Straße „Sulterkamp“. Parkausweise sind am Spieltag ab 18.00 Uhr ausschließlich beim rot-weissen Partner MHL an der Hafenstraße 215 zum Preis von 7,00 € erhältlich.

Aufgrund des erfreulicherweise hohen Zuschaueraufkommens empfiehlt RWE seinen Fans, den Vorverkauf im Fanshop an der Hafenstraße oder in den rot-weissen Vorverkaufsstellen zu nutzen. So können Wartezeiten am Spieltag vermieden werden. Der Vorverkauf läuft am Freitag bis 15.00 Uhr.

Rot-Weiss Essen weist außerdem darauf hin, dass das Mitführen von Rucksäcken und Taschen, deren Größe das DIN A 4-Format überschreitet, sowie von Schirmen und Stöcken (Stöcke für Gehbehinderte ausgenommen) ins Stadion nicht gestattet ist. Da keine Lagerung der Gegenstände vor Ort möglich ist, wird empfohlen, auf die Mitnahme zu verzichten.

Sonderausgabe der kurzen fuffzehn zum Spiel gegen Alemannia Aachen

Hört man den Namen Rot-Weiss Essen, kommen einem verschiedenste große Persönlichkeiten, spannende Spiele und natürlich die große Anhängerschaft in den Sinn. Die RWE-Fans zeichnen sich jedoch nicht nur durch ihre Anzahl und ihre Lautstärke bei Heim- und Auswärtsspielen der Essener aus, sondern auch durch ihr vielfältiges Engagement rund um die Spiele des Essener Traditionsvereins. Egal ob Fan-Fotografen, -Musiker, -Radios oder -Blogger: Sie alle tragen zusätzliches Leben in den Verein und schaffen die Gewissheit: Rot-Weiss Essen wird niemals untergehen. Die kurze fuffzehn zum Spiel gegen Alemannia Aachen widmet sich diesem besonderen Fan-Engagement mit einer Sonderausgabe.

Zum Spiel gegen Alemannia Aachen schreiben Fans für Fans. Zahlreiche rot-weisse Fan-Schreiberlinge füllen die Seiten der rot-weissen Stadionzeitung. Sie informieren über alles Wissenswerte zum Spiel gegen die Alemannia sowie über Gegenwärtiges und Anstehendes an der Hafenstraße. Immer natürlich mit der bekannten, eigenen Note und immer aus Fan-Sicht.

Auch auf der Titelseite der kurzen fuffzehn soll sich die Anhängerschaft selbstverständlich wiederfinden. Deshalb ruft Rot-Weiss Essen seine Fanclubs und -gruppen dazu auf, ihre Embleme in guter Qualität per Mail noch bis einschließlich Montag, den 24. September an presse@rot-weiss-essen.de zu schicken.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=“1/4″][vc_single_image image=“1839″ img_size=“full“ alignment=“center“][/vc_column][vc_column width=“3/4″][vc_column_text]News von SV Straelen
Der 44-jährige Trainer des SV Straelen trug in der Saison 1999/2000 das RWE-Trikot. Von Januar 2006 bis Sommer 2008 war er zudem als Co-Trainer der Essener U19 tätig. John erinnert sich sehr gerne an die Zeit an der Hafenstraße und freut sich auf das Spiel in Essen.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]

Nächstes Spiel

Um das Live-Spiel zu hören gehe bitte auf
RWE-LIVE.de

Grußbox


    Captcha
    captcha
    Reload

    Aktuelle Tabelle

    Ihr wollt uns was gutes tun und mit einen kleinen Obolus bei unseren Kosten für Technik, Homepage usw. unterstützen?